28. Juli 2022

Tipps

Mit dem Rauchen aufhören mit den Tipps der Großmutter

Wollen Sie mit dem Rauchen aufhören? Haben Sie an die Tipps Ihrer Großmutter gedacht, um die Entzugserscheinungen zu lindern und mit dem Rauchen aufhören?

Ehemalige Raucher stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn sie mit dem Entzug beginnen. Eine Möglichkeit ist die Nikotinersatztherapie, die die Entzugssymptome lindert. Sie können auch auf die Unterstützung von Freunden und Familienmitgliedern zählen, die Ihnen nahe stehen. Apropos Familie: Wir denken nicht oft genug darüber nach, aber es gibt diese großmütterlichen Tipps, die oft ganz selbstverständlich sind und von ehemaligen Rauchern als hilfreich empfunden werden. Diese Tipps zur Raucherentwöhnung basieren auf der Verwendung von Pflanzen, ätherischen Ölen oder Zutaten, die wir alle in unserer Küche haben.

Vorsichtsmaßnahmen vor der Anwendung dieser Tipps der Großmutter

Bevor wir zum Kern der Sache kommen, möchten wir an etwas erinnern. Natürlich ist nicht gleichbedeutend mit sicher. So können Pflanzen oder ätherische Öle nützlich sein, aber auch gefährlich, wenn sie missbraucht werden, wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen leiden, schwanger sind oder stillen. Wenn Sie kein Experte sind, denken Sie daran, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen und diese Produkte nur in zugelassenen Apotheken zu kaufen! Ätherische Öle sollten sparsam verwendet werden. Ein Missbrauch kann gefährlich und kontraproduktiv sein.

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen möchten wir Sie daran erinnern, dass die Wirksamkeit dieser großmütterlichen Tricks nicht wissenschaftlich bewiesen ist, d.h. es könnte sich durchaus um einen Placebo-Effekt handeln.

Großmutters Tipps zur Raucherentwöhnung mit Pflanzen

Seit es Pflanzen auf der Erde gibt, lebt der Mensch mit ihnen zusammen, aber wir denken selten an sie, wenn es um die kleinen Beschwerden des Alltags geht. Anders unsere Großmütter, die im Gegensatz zu uns die Wohltaten der Pflanzen auswendig kannten.

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören, kennen sich aber nicht so gut aus? Keine Panik, Kwit hat eine Liste von Pflanzen und Wurzeln zusammengestellt, die Sie verwenden können, um die Auswirkungen Ihres Rauchstopps zu begrenzen.

  • Um dem Tabak einen sehr unangenehmen Geschmack zu verleihen, kann man Baldrian- oder Wegerichaufgüsse verwenden.

  • Gegen Schlafstörungen und Müdigkeit hilft wiederum Baldrian. Zur Abwechslung können auch Tees aus Kamille oder Passionsblume getrunken werden.

  • Es gibt viele natürliche Helfer, die bei der Bewältigung von Stress und Angstzuständen helfen, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Dazu gehören Baldrian, aber auch Johanniskraut und Eisenkraut oder die Wurzeln der Heilpflanze Ginseng, die für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt ist.

  • Ysop oder Eisenkraut eignet sich hervorragend zur Linderung von Atembeschwerden und Husten bei Raucherentwöhnung. Genug, um die Lungen nach dem Rauchstopp zu reinigen! Aber Vorsicht: Nichts ersetzt den Rat eines Arztes, und diese Kräuter sollten nur als Ergänzung zu einer ärztlichen Beratung verwendet werden.

  • Um das Fehlen der Geste des Rauchens zu kompensieren, denken Sie an die Lakritzstangen! Zu Großmutters Zeiten waren sie eine beliebte Süßigkeit für Kinder!

Großmutters Lieblingsessen, um mit dem Rauchen aufhören

Wenn Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, werden Sie vielleicht versucht sein zu naschen. Warum nicht Obst und Gemüse statt Süßigkeiten und anderen verarbeiteten Lebensmitteln? Sie sind nicht nur gesünder, sondern können auch Entzugserscheinungen lindern! Grünes Gemüse hilft zum Beispiel, Stress abzubauen, und Bananen liefern nach einer unruhigen Nacht die nötige Energie für den Tag.

Um die Lunge nach dem Rauchstopp zu heilen, gibt es nichts Besseres als Tomaten und Äpfel, wie eine Studie amerikanischer Forscher aus dem Jahr 2017 zeigt!

Um die Spuren des Nikotins aus Ihrem Körper zu entfernen, können Sie eine Karottenkur machen. Dieses Gemüse entgiftet nicht nur, sondern hilft auch, das Aussehen der durch das Rauchen geschädigten Haut zu verbessern. Und es gibt nichts Besseres, als in eine Karotte zu beißen, um die automatischen Bewegungen zu ersetzen, die durch das Rauchen ausgelöst werden!

Abenteuerlustige können sich auch eine Prise Salz auf die Zunge legen, wenn sie das Verlangen nach einer Zigarette überkommt. Die Wirkung ist garantiert: Die Lust vergeht im Nu.

Schließlich handelt es sich nicht wirklich um ein Nahrungsmittel, sondern eher um ein Getränk: Trinken Sie viel Wasser. Trinken Sie ein Glas Wasser, sobald Sie den Drang verspüren, eine Zigarette zu rauchen, und denken Sie nicht erst dann daran, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Raucherentwöhnung mit Hausmitteln

-Großmütter verbringen viel Zeit in der Küche. Kein Wunder, dass sie einige Hausmittel kennen, die Ihnen helfen, mit dem Rauchen aufhören! Wir haben für Sie einige Rezepte zusammengestellt, die schnell und einfach zuzubereiten sind.

Selbstgemachte Säfte zur Raucherentwöhnung

Warum nicht mit der Herstellung von Obst- und Gemüsesäften beginnen? Gekaufte Säfte schmecken zwar gut, enthalten aber nur wenige Vitamine und Nährstoffe, deshalb ist es so wichtig, selbst Saft zu machen. Sie haben keinen Entsafter oder keine Saftpresse? Kein Problem, Sie können auch Smoothies zubereiten!

Einer der bekanntesten Anti-Tabak-Säfte ist sicher der Tomaten-Karotten-Saft. Dazu gibt man 2 Tomaten und 2 Karotten, die man vorher geputzt hat, in den Entsafter und lässt ihn den Saft auspressen. Diesen Saft trinkt man dann relativ schnell.

Ein Mittel gegen das Rauchverlangen

Um dem Tabak endgültig Lebewohl zu sagen, haben wir noch ein letztes Mittel, das wir Ihnen anbieten können. Es ist ein wirksames Mittel, um die Sucht zu bekämpfen und die Lust am Rauchen loszuwerden. Zusätzlich zu den Behältern werden sieben verschiedene Zutaten benötigt, aber die, die Sie nicht in Ihrem Schrank haben, sind alle im Supermarkt erhältlich und können leicht wiederverwendet werden:

  • ¼ Grapefruit

  • ¼ Bereich

  • 3 g Oregano

  • 10 mL Kamillentee

  • 15 mL Jojobaöl

  • 15 mL Olivenöl

  • 15 mL Kokosnussöl

Sobald Sie alle diese Zutaten haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Zitrusfrüchte auspressen.

  2. Mischen Sie alle Zutaten in einer großen Salatschüssel. Möglicherweise müssen Sie das Kokosöl einige Augenblicke in der Mikrowelle schmelzen, bevor Sie es hinzufügen können.

  3. Glatt rühren.

  4. Die Zubereitung in kleine sterilisierte Gläser füllen.

Unter optimalen hygienischen Bedingungen zubereitet und in gut sterilisierten Gläsern aufbewahrt, ist dieses Produkt 2 Wochen haltbar. Verwenden Sie es, wann immer Sie das Bedürfnis verspüren. Sie können es auf einen Wattebausch geben und inhalieren oder einige Tropfen unter die Nase oder auf die Oberlippe träufeln.

Tipps

Leitfaden für eine rauchfreie Schwangerschaft

Mehr lesen

Tipps

Wie geht man mit Stress um, wenn man mit dem Rauchen aufhören?

Mehr lesen

Tipps

Wie die Haut nach dem Rauchstopp wieder strahlen kann

Mehr lesen

Tipps

Mit dem Rauchen aufhören mit den Tipps der Großmutter

Mehr lesen